Bereits der berühmte Eisenplastiker Jean Tinguely hat festgehalten, dass es bei der Kunsterschaffung nicht primär nur darum geht, was der Künstler/ die Kuratorin denkt. Viel wichtiger ist, was die Kinder in der Kunst sehen. Angesprochen auf die Erfahrungen in dieser Woche antwortete Silvan Köppel ohne zu zögern: «Es war eine riesige Inspiration mit den Kindern zu arbeiten, eine grosse Freude. Wie die Kinder die Dinge sehen und in die Hand nehmen, eröffnet ganz neue Horizonte.» Die vielen Fragen der Kinder inspirierten ihn so sehr, dass sich Silvan Köppel entschied, der Primarschule Hinterforst verschiedene Leihgaben zu entbehren, welche in den nächsten Wochen die Schulhausgänge in ein wahres Museum verwandeln und zum Nachdenken über Kunst anregen.
Am vergangenen Donnerstag versammelten sich alle Klassen vom Kindergarten bis zur 6. Klasse zur gemeinsamen Eröffnungsfeier. Das Kunstwerk erhielt den Namen «Spielball» und wurde in eine örtliche Biodiversitätsfläche so eingebunden, dass es im Einklang mit der Natur verschmelzen kann. Wer weiss, vielleicht finden ja ein paar Vögel und Insekten den Weg in das Kunstwerk und machen es noch lebendiger als es ohnehin schon ist…